Berichte 2008
080225 – Wehrversammlung FF Proleb
Am Montag, dem 25. Februar 2008 wurde die Wehrversammlung der FF Proleb im Feuerwehrhaus durchgeführt.
Im Rahmen der Begrüssung, konnte HBI Scheer Friedrich, seitens der BH Leoben – ORR Dr. Edlinger W., der Gemeinde Proleb – Bgm. Scheer W., des BezFwVerbandes LFR Strohhäussl E., der Polizei – KontrInsp. Eisner S. des Roten Kreuzes AbtInsp. Hirsch, Ehrenmitglied Bgm.a.d. Willhuber E., Abordnungen der Nachbarwehren FF Leoben Stadt, FF Göss, BTF Göss, BTF Donawitz, FF Niklasdorf, BTF Niklasdof, FF Picheldorf und die eigenen Kameraden mit den Ehrendienstgraden, Jugendlichen und Aktiven willkommen heissen.
An Hand der vorgelegten Berichte, konnte man wiederum die Vielzahl der Aktiviäten der FF Proleb, im vergangenen Jahr erkennen.
Beim Bericht des Kdt, wurde u.a. auf den durchschnittlichen hohen übungsbesuch von 29 Mann, dem Verlust des“Kdo-Allzweckfahrzeuges“, die Aus- und Weiterbildung – FLA-Gold, Kdt-Prüfung, BDLP-Bronze, die Einsätze – Bombenalarm LKH Leoben, Grossbrand Fa. Pongratz, den übungen – Kletschachalm … eingegangen.
Den Kameraden, HBM Eppich Reinhold und OLM Fürstaller Michael, wurde für deren langjährige Tätigkeit und Mitarbeit im Ausschuss, ausdrücklich gedankt und als Anerkennung kleine Geschenke übergeben.
In Folge der notwendigen Umstrukturierung, wurde OLM Winkler Gerhard, zum Brandmeister befördert und als neuer Zugskommandant ernannt. Des weiteren wurde HFM Picek Mario zum Löschmeister befördert und als eingeteilter Gruppenkommandant ernannt.
Nach den Dankes- und Grussworten, fand die Wehrversammlung mit einer ausgiebigen Kameradschaftspflege ihr Ende.