Berichte 2014
140228 – Galgenbergtunnel Brandverdacht
Am Freitag, den 28. Februar 2014, wurde die FF Proleb um 18.53 Uhr zu einem B01-Verdacht TUNNEL öBB GALGENBERGTUNNEL alarmiert.
Dem Alarmierungsplan entsprechend war von der FF Proleb der TLF-A 2000 mit 6 Mann im Einsatz. Weitere Kameraden standen als Reserve bereit.
Nach der Erkundung
konnte erfreulicherweise „nur“ der Brandverdacht
bestätigt werden und
die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Bericht der FF Leoben Stadt
Brandeinsatz Galgenbergtunnel 28.02.2014
Geschrieben von: LM d.V. Hubert Demmerer |
Samstag, den 01. März 2014 um 12:09 Uhr |
Am 28.02.2014 um 18:49 Uhr alarmierte die Bereichsfunkleitstelle Florian Leoben die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Göß mit dem Alarmstichwort „B01 – Brandverdacht im Galgenbergtunnel“. In weiterer Folge wurden laut Tunnel-Alarmplan weitere Feuerwehren des Zum Tunnelportal St. Michael wurden laut Tunnelalarmplan die Feuerwehren der Abschnitte St. Michael und Mautern alarmiert. Unverzüglich rückten die Feuerwehren zu diesem vermuteten Brandereignis Nach Einstellung des kompletten Zugbetriebes fuhr das voll Die Ursache war eine an einem auf Gleis 2 fahrenden Güterzug gebrochene Auf Grund der Streckensperre bis Knittelfeld, wo der Güterzug angehalten Nach den Kontrollfahrten der Freiwilligen Feuerwehren Leoben-Stadt und Eingesetzte Kräfte: Freiwillige Feuerwehren der Abschnitte St. Michael und Mautern (20 Fahrzeuge und 118 Mann) BP Leoben |