Berichte 2015
151205-08 – Waldbrand Kleingössgraben/Mugel
Eine mächtige Rauchsäule über dem Mugelgebiet am Samstag, den 5. Dezember 2015 war ein weithin sichtbares schlechtes Vorzeichen…
Kurz darauf ging um 13.42 Uhr der Sirenenalarm bei der FF Proleb ein und der TLF-A 2000 Proleb wurde zu einem Waldbrand im Bereich Kleingössgraben/Mugel alarmiert.
Dazu wurde der TLF-A 2000 Proleb im Pendeldienst zur Wasserbeförderung über die „Gstattmoaralm“ im westlichen Bereich der Brandstelle eingesetzt.
In Folge des Einsatzgeschehens wurde die Mannschaft der FF Proleb kurzerhand aufgeteilt, wobei zwei Mann für den Wassertransport, drei Kameraden zur unmittelbaren Brandbekämpfung, ein Kamerad als Ortskundiger zur Unterstützung der Einsatzleitung und ein Kamerad zur Organisations des Pendeldienstes vom Kleingössgraben-Gstattmoaralm-Brandstelle über mehrere Stunden eingesetzt wurden.
In Folge der Brandentwicklung und Lage, standen mehrere Feuerwehren von diversen Abschnitten des Bereichfeuerwehrverbandes Leoben, sowie Kräfte aus den Bereichen Knittelfeld und Bruck/Mur im Einsatz. Weiters wurden zur Brandbekämpfung und Materialtransport einige Hubschrauberflüge durch die Polizei und das Österreichische Bundesheer durchgeführt. Zur Absicherung des unwegsamen Geländes wurde auch die Bergrettung Leoben eingesetzt. Im Zuges des Einsatzes gab es einen Verletzten unbestimmten Grades, welcher von den eigenen Kameraden erstversorgt und großen Anstrengungen aus dem Gefahrenbereich gerettet wurde, bevor die Übergabe an die Notärztin bzw. der Transport durch das ÖRK in das LKH Leoben zur Kontrolle bzw. stationären Aufnahme erfolgte.
Am Montag, den 7. Dezember wurde die FF Proleb um 12.13 Uhr zu weiteren Löscharbeiten alarmiert.
Abermals wurden die gestellten Aufgaben des Wassertransportes, Organisation des Pendeldienstes und der Brandbekämpfung erfüllt.
PS: siehe auch –
http://www.bfvle.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-897/2142_read-30113
Berichterstellung: HBI Friedrich Scheer