Berichte 2025
250317 – Wehrversammlung der FF Proleb
Bericht in Arbeit!
Die Wehrversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Proleb hat am Montag den 17. März 2025 im Rüsthaus der Feuerwehr Proleb stattgefunden.
In der Begrüßung wurden durch den Vorsitzenden Herrn Hauptbrandinspektor Friedrich Scheer namentlich – Herr Christian Steiner als Bürgermeister der Gemeinde Proleb, Herr Brandrat Alexander Siegmund seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos Leoben und Herr Abschnittsbrandinspektor Rene Bittner für den Abschnitt 2 / Leoben – willkommen geheißen.
Von der FF Proleb waren 33 Mann des Aktiv-/Reservestandes und 4 Mitglieder der Feuerwehrjugend anwesend.
Die Berichte von Schriftführer LMdV Maximilian Schober, dem Kassier OLMdV Mathias Spruzina und dem Ortsjugendbeauftragten OLM Josef Zuber wurden aufmerksam verfolgt.
Im Namen der Rechnungsprüfer stellte HLMdV Robert Pfneissl den Antrag auf Entlastung des Kommandos und des Kassiers. Dieser wurde einstimmig angenommen.
Auf Antrag von HBM Gerhard Winkler wurden HLMdV Robert Pfneissl, LM Gerald Eppich und OFM Stefan Hirschmanner einstimmig als Rechnungsprüfer gewählt.
Im Bericht des Kommandanten wurde zu den Ereignissen und Leistungen im vergangenen Jahr, auf den vorliegenden Jahresbericht und die Homepage verwiesen.
Auf den Übungsbetrieb wurde eingegangen. Ein Appell und Ersuchen an Alle wurde hinsichtlich der Einladung zum verstärkten Besuch der Dienstbesprechungen/Übungen und zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und Mitarbeit bei den unzähligen Tätigkeiten gerichtet. Die Stärke einer gut funktionierenden Feuerwehrgemeinschaft – die vielgepriesene Kameradschaft – wurde angesprochen. Damit diese funktioniert wurden Alle aufgefordert sich daran aktiv zu beteiligen. Dann könnten, wie erfreulicherweise auch gezeigt, echte Freundschaften entstehen.
In Folge bedankte sich HBI Friedrich Scheer bei jedem Einzelnen, der ihn als Kommandant bzw. das Kommando bestmöglich unterstützt und
sich für das umfangreiche Feuerwehrwesen unentgeltlich einsetzt.
Auszeichnungen/Beförderungen/Ernennungen
Als Dank, Anerkennung und weiterer Ansporn wurden folgenden Ernennungen, Auszeichnungen und Beförderungen durchgeführt:
Ernennungen:
Auf Antrag des Vorsitzenden wurde Löschmeister Rainer Müller einstimmig zum Ehrenlöschmeister ernannt.
Auszeichnungen:
Ehrenzeichen für 40jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens: Oberbrandinspektor außer Dienst Rene Jahn
Ehrenzeichen für 50jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens: Ehrenlöschmeister Herbert Grasmugg
Ehrenzeichen für 60jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens: Ehrenlöschmeister Gerhard Pifrader und Ehrenhauptlöschmeister Franz Fürlinger
Verdienstzeichen in Silber des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben:
Oberfeuerwehrmann Ingo Achaz und Hauptlöschmeister des Fachdienstes außer Dienst Bernhard Pongratz
Verdienstzeichen in Gold des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben:
Oberlöschmeister der Verwaltung Mathias Spruzina und Oberlöschmeister Josef Zuber
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3. Stufe:
Löschmeister der Verwaltung Maximilian Schober
Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 2. Stufe:
Oberbrandinspektor Christian Koch
Beförderungen:
Feuerwehrjugend: ein Jahresstreifen: Samira Borchers und Rico Obersek
Feuerwehrjugend: zwei Jahresstreifen: Laura-Marie Herold und Florian Marktl
Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann: Markus Hafellner
Nach den Wortmeldungen von Abschnittsbrandinspektor Rene Bittner, Brandrat Alexander Siegmund und Bürgermeister Christian Steiner wurde die Wehrversammlung um 19:08 Uhr offiziell beendet und zur Kameradschaftspflege eingeladen.
Fakten/Statistik 2024
Mit 31. Dezember 2024 hatte die Freiwillige Feuerwehr Proleb einen Mitgliederstand von 57 Personen.
Davon 38 Mann im Aktivstand, 15 Mitglieder in der Reserve und 4 Mitglieder bei der Feuerwehrjugend.
Von 1. Jänner bis 31. Dezember 2024 wurden bei 571 Ereignissen (Einsätzen, Übungen, Tätigkeiten) 7270 Mannstunden geleistet.
Berichterstellung: HBI Friedrich Scheer