
Wie in den letzten Jahren wurde am 24. Dezember die Friedenslichtaktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Proleb durchgeführt. Erfreulicherweise nutzten zahlreiche…

Um die Wasserversorgung für Alle zu gewährleisten, hat das Befüllen der Schwimmbäder/-teiche grundsätzlich nur nach Absprache mit dem Gemeindeamt über…

Die Brauchtumsfeuerverordnung des Landes Steiermark bzw. das Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz definiert wie und wann derartige Feuer entzündet werden dürfen und…

Seit 2017 gibt es Vorgaben zur Spendenabsetzbarkeit im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung. BMF-BR-ST_Spendenabsetzbarkeit_122016_web Auszug von Seite des LFV-Steiermark (Stand: 2017) Durch…

Seit 1935 wird die Freiwillige Feuerwehr Proleb als eigenständige Wehr geführt. Als Gründungsdatum wird der 1.1.1935 angenommen. Bis dahin war…

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Proleb! Hiermit geben wir Ihnen einen Einblick über unsere geleisteten Aktivitäten, Einsätze und Tätigkeiten sowie…

Keine Angst vor Explosionsgefahren Ruhe bewahren – Fahrzeugbrände gezielt löschen Ein Auto fährt an den Straßenrand, dichter Qualm sucht sich…

…ein paar Eckpunkte für unsere Gemeinde Proleb geltend… Das Entfachen von Brauchtumsfeuern in der Steiermark ist abgesehen von Beschränkungen zulässig.…

Im Ernstfall sollten Sie wissen, wie man sich richtig verhält um sich und andere vor größerem Schaden zu bewahren. Sie…

Angst/Panik – zumeist unbegründet So Mancher gerät in Angst und Panik, wenn ein Nest/Krug von Insekten im Baum, im Schuppen…
du bist 11 Jahre alt du willst mehr über das Feuerwehrwesen erfahren du willst deine Freizeit sinnvoll gestalten du möchtest…
Page 1 of 1