Am Mittwoch den 08. Juli 2015 hat sich die Unwettervorhersage leider voll bestätigt.

Um 12.41 Uhr wurde der Sirenenalarm für die FF Proleb ausgelöst.
In Folge wurden an die 20 technischen Einsätze wie Auspumparbeiten, Freimachen der Verkehrswege bzw. Beseitigung umgestürzter Bäume, Lösung von Bachverklausungen, Sicherungsarbeiten und Wasserzurückführungen bei Bächen, diverse Hilfestellungen, Straßenabsicherungen… bis in die Abendstunden von den Kameraden der FF Proleb durchgeführt.

Unwetter in Proleb Unwetter in Proleb
Unwetter in Proleb
Unwetter in Proleb
Unwetter in Proleb

Dazu ist festzustellen, dass wir nicht alle Einsätze gleichzeitig durchführen können. Diese werden nach Gefährdung, Schadensereignis, Kapazität, Meldung… abgearbeitet.
Dahingehend möchten wir uns für das entgegengebrachte Verständnis bedanken.
Die zahlreichen selbständig durchgeführten Arbeiten und privaten Hilfeleistungen sollten hierzu positiv erwähnt sein.

Andererseits mußten wir wiederum feststellen, dass diverse Tätigkeiten durch Privatpersonen Gefahren mit sich bringen und die Einsatztätigkeit nicht gerade erleichtern z.B. das Öffnen von Kanalschächten, rücksichtsloses Verkehrsverhalten…

Hinsichtlich einer möglichen Schadensverminderung/-vermeidung möchten wir die Gelegenheit nutzen auf ein paar rechtzeitig getroffene Vorkehrungsmaßnahmen bei Unwetterwarnungen aufmerksam machen:
– Rundfunk/Radio hören
– Fahrzeuge gesichert und nicht verkehrsbehindert abstellen
– Fenster/Türen/Dachluken/Kellerfenster/Rolläden/Balken schliessen
– Jalousien einkurbeln
– bewegliche Güter (Sessel, Tische, Spielgeräte…) sichern/wegräumen
– persönlichen Schutz in Gebäuden suchen
– Kinder aufmerksam beaufsichtigen
– Haustiere versorgen/betreuen
– für Notstrom bzw. Licht (Kerzen, Taschenlampen…) vorsorgen

PS: Unter dem Motto „Bäume gehören in den Wald“ ist ein Baumbestand in näherer Umgebung von Objekten grundsätzlich zu überdenken.

Bei Bäumen in verbauten Gebiet ist deren Zustand (abgestorbene Äste…) zu kontrollieren.
Bei Fragen kontaktieren Sie dazu Bitte eine konzessionierte Firma.

Baumschnittarbeiten werden von der Freiwilligen Feuerwehr Proleb grundsätzlich nur bei Gefahr in Verzug bzw. wenn während eines Einsatzes erforderlich durchgeführt.

Berichterstellung: HBI Friedrich Scheer